TUFRAM® ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen. Der Prozess besteht aus einer Kombination von Hartanodisation und Hartanodisation und Fluorkunststoffbeschichtung, wodurch die Oberfläche des Werkstücks gleichzeitig eine Vielzahl funktioneller Eigenschaften erhält:
- Hohe Härte
- Gute Korrosionsbeständigkeit
- Geringe Verformungstendenz
- Geringe Toleranzen
- Gute elektrische Isolationseigenschaften
- Gute Abriebbeständigkeit
- Geringer Reibungskoeffizient
- Gute Eigenschaften gegen anhaften
- Gleichmässiger schichtaufbau/ keine Nachbearbeitung
Das Beschichtungsverfahren kann in mehreren Varianten ausgeführt Werden. Für alle Varianten gilt, dass mehreren Eigenschaften in kombination auftreten, in jedem einzelnen dieser Verfahren Werden Jedoch eine oder mehreren Eigenschaften optimiert.
TUFRAM® L-4
Ergibt beste härte und Verschleissfestigkeit, gute Reibungseigenschaften.
TUFRAM® H.0*
Ergibt gute Eigenschaften gegen Anhaften. Härte und Abrieb-beständigkeit sowie geringe Reibung.
TUFRAM® R66
Ergibt beste Eigenschaften gegen Anhaften speziell von Gummi und Urethan.
TUFRAM® C-22
Ergibt besten Korrosionsschutz und gute Härte, Jedoch etwas geringere Abriebbeständigkeit alsL-14 und FC-12
TUFRAM® FC-12
Ergibt beste Trockenschmierung durch Beschichtung mit einer Kombination aus Molybdändisulfid und Fluorkunststoff sowie hohe Härte und gute Verschleissfestigkeit.
TUFRAM® HCD-31
Ergibt hohe Härte und Verschleissfestigkeit sowie gute reibungseigenschaften in Kombination mit hoher dielektrischer Festigkeit, >2000 V bei 50 um Schichtdicke, bei trockenen Applikationen.
Härte
Aluminiumoxid, aus dem die TUFRAM® Schicht zum grössen Teil besteht, ist nach dem Diamant der zweithärteste in der natur vorkommende stoff und hat eine Härte von mehr als 2000 HV. Die Härte in den Schichsten ist jedoch aufgrund einer gewissen Mikroporosität geringer. Je nach Schichtdicke und Aluminiumqualität des Substrats kann die Härte zwischen 400 und 600 HV Variieren.

Skizze vom Aufbau einer TUFRAM®-Schicht
Da die Schicht durch Umwandlung der Materialoberfläche aufgebaut wird, ist sie im Grundmaterial gut Veranket und kann nicht abblättern. Die hohe Härte der schicht ermöglicht eine höhere punktbelastung von mit TUFRAM® beschichteten Teilen im Vergleich zu unbeschteten Aluminiumteilen. Grosse Punktbelastungen können jedoch dazu führen, dass in der TUFRAM®-Schicht Haarrisse entstehen.